Archiv der Kategorie: Allgemein
Start Fortschreibung Landschaftsrahmenplan Landkreis Vechta
Juli 2022 Der Landschaftsrahmenplan (LRP) stellt den Fachplan des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf regionaler Ebene dar. Aufbauend auf dem LRP von 2005, soll nun im Landkreis Vechta eine Fortschreibung erfolgen, um eine Anpassung an zwischenzeitlich im Planungsraum eingetretene landschaftliche … Weiterlesen
Infoveranstaltung zum Managementplan für das FFH-Gebiet 049 „Bäken der Endeler und Holzhauser Heide“
Am 07. September fand im Landkreis Vechta im Rahmen einer Infoveranstaltung die Vorstellung des Managementplans für das FFH-Gebiet 049 „Bäken der Endeler und Holzhauser Heide“ statt, welches sich über die Landkreise Vechta, Oldenburg sowie Cloppenburg erstreckt. Der von der Planungsgruppe … Weiterlesen
Umsiedlung von Berg- und Teichmolchen
Im Zuge der Baufeldräumung eines ehemaligen Kleingartengeländes in Hannover, hat die Planungsgruppe Umwelt Berg- und Teichmolche umgesiedelt, um das Eintreten artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände nach § 44 BNatSchG zu vermeiden. Beide Arten sind nach dem BNatSchG besonders geschützt. Die Gartenteiche wurden systematisch … Weiterlesen
Musterlegendenkatalog der Bundesnetzagentur veröffentlicht
Der in Zusammenarbeit mit der Planungsgruppe Umwelt entwickelte „Musterlegendenkatalog für Landschaftspflegerische Begleitpläne“ ist als Teil des Bausteins „Planfeststellung“ im Verfahren „Netzausbau in fünf Schritten“ veröffentlicht worden. Der Katalog und mehrere Beispielkarten stehen unter folgendem Link auf der Seite der BNetzA … Weiterlesen
Kommentar zum Referentenentwurf des sog. „Kohleausstiegsgesetzes“ vom 11.11.2019 – Auswirkungen auf die Planung von WEA
Die Bundesregierung finalisiert aktuell im Zuge der bundesweiten Klimaschutzanstrengungen das sog. „Kohleausstiegsgesetz“, welches in erster Linie den schrittweisen Ausstieg aus der Steinkohleverstromung regeln soll. Am 11.11.2019 hat das federführende Bundeswirtschaftsministerium hierzu einen Referentenentwurf in die Ressort-Abstimmung gegeben, welcher am kommenden … Weiterlesen
FuE-Vorhaben veröffentlicht
Das unter Mitwirkung der Planungsgruppe Umwelt erstellte FuE-Vorhaben „Ermittlung und Bewertung kumulativer Beeinträchtigungen im Rahmen naturschutzfachlicher Prüfinstrumente“ ist veröffentlicht und steht beim BfN unter folgendem Link zum Download bereit: https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/service/Dokumente/skripten/Skript534.pdf Das Vorhaben analysiert die rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen für die … Weiterlesen
Hannover Marathon 2019 – mit der Planungsgruppe läuft’s
Bei sonnigem, mildem Frühlingswetter startete das motivierte, trainierte Lauf-Team der Planungsgruppe Umwelt mit Steffi, Jan-Christoph, Dietrich, Janna, Anika und Anja am Sonntag den 07. April 2019 beim Staffelmarathon in Hannover. Dabei bewiesen die sechs Läufer*innen einmal mehr, auch außerhalb der … Weiterlesen
GIS-Schulungen
Nachdem die GIS-Bearbeiter*innen der Planungsgruppe Umwelt im Oktober 2018 an der Schulung zum Thema X-Planung teilgenommen haben, folgte eine weitere Schulung im März 2019 zur Einführung und Anwendung von QGIS. Eine insgesamt informative Schulung, die uns auf anstehende Aufgaben und … Weiterlesen
Herbstlicher Betriebsausflug 2018
Unser herbstlicher Betriebsausflug 2018 führte uns bei herrlichem Oktoberwetter nach Bad Harzburg. Nach der gemeinsamen Besichtigung des Baumwipfelpfads ging es weiter hinauf zum Burgberg. Auf dem Plateau angekommen, besuchten wir die Harzburgruine und die Canossasäule und erholten uns auf der … Weiterlesen