Schlagwort-Archive: Klimaschutz
BfN-Workshop „Klimaanpassung und Klimaschutzmaßnahmen in der Landschaftsrahmenplanung“
Am 25./26. September 2023 hat in Leipzig der Workshop des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) „Klimaanpassung und Klimaschutzmaßnahmen in der Landschaftsrahmenplanung“ stattgefunden. Schwerpunkt war, inwieweit und in welcher Weise die Landschaftsplanung als vorsorgeorientiertes Instrument des Naturschutzes Ziele und Maßnahmen zur Klimaanpassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Klimafolgenanpassung, Klimaschutz, Klimaschutzfunktion von Böden, Klimawandel, Landschaftsplanung, Landschaftsrahmenplanung, THG-Speicherung, Treibhausgasspeicherung
Kommentare deaktiviert für BfN-Workshop „Klimaanpassung und Klimaschutzmaßnahmen in der Landschaftsrahmenplanung“
Kommentar zum Referentenentwurf des sog. „Kohleausstiegsgesetzes“ vom 11.11.2019 – Auswirkungen auf die Planung von WEA
Die Bundesregierung finalisiert aktuell im Zuge der bundesweiten Klimaschutzanstrengungen das sog. „Kohleausstiegsgesetz“, welches in erster Linie den schrittweisen Ausstieg aus der Steinkohleverstromung regeln soll. Am 11.11.2019 hat das federführende Bundeswirtschaftsministerium hierzu einen Referentenentwurf in die Ressort-Abstimmung gegeben, welcher am kommenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 1.000 m, 1.000 m Mindestabstand, 5 Gebäude, Energiewende, Klimaschutz, Kohleausstieg, Kohleausstiegsgesetz, Mindestabstand, Referentenentwurf, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Kommentar zum Referentenentwurf des sog. „Kohleausstiegsgesetzes“ vom 11.11.2019 – Auswirkungen auf die Planung von WEA